Johanniter September/20
Johanniter / September 2020 / Willkommen 3 Liebe Freunde der Johanniter, wie geht es nach der Schule weiter? Für die meisten jungen Männer meiner Generation war das zu Zeiten der allgemeinen Wehrpflicht keine Frage. Als ich im Jahr 2010 die Leitung der Bundeswehr-Struktur - kommission übernommen habe, war dies aber einer der grundlegenden Diskussionspunkte: Wie zeitge - mäß ist eine Verpflichtung? Und wie können alter - native Modelle aussehen? Schon damals habe ich die Ansicht vertreten, dass eben diese Freiwilligkeit wichtig ist und ein Pflichtdienst nicht zielführend sei. Junge Menschen sollten die Möglichkeit haben, sich aus eigenem Antrieb für das Gemeinwohl zu enga gieren, mit einer praktisch orientierten Tätigkeit einen wichtigen Beitrag zu leisten und prägende Erfahrun - gen für ihren weiteren Lebensweg zu sammeln. Wie sie das heute tun, zeigen wir Ihnen in diesem Heft. Dass dieses auch etwas anders aussieht als ge- wohnt, ist Ihnen hoffentlich aufgefallen. Denn die Johanniter setzen seit Anfang August mit ihrem neuen Markenauftritt ein Zeichen. Ein unverwech - selbares Aussehen mit mehr Farbe und neuem Look stellt uns nun auch so dar, wie wir es bereits längst sind: voller Leidenschaft, Freude und natürlich ganz nah dran an den Menschen, für die wir da sind. Mir gefällt es, wie meine Johanniter sich jetzt in der Öf - fentlichkeit präsentieren. Ihnen auch? Dann schrei - ben Sie uns – wir freuen uns über Ihre Meinung! Präsident der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Dr. h. c. Frank-Jürgen Weise Ihr In Aktion Freiwilligendienste – Teil einer tollen Truppe Hospiz – Ein Haus fürs Leben 10 Uganda – Neustart mit eigenem Garten In Kürze Namen und Nachrichten 15 Fürs Leben Gesundheit & Sicherheit 17 Service: Grippe-Impfung doppelt wichtig 18 Unter Freunden Lesertelefon 20 Im Porträt – Pflege-Gen in der Familie 21 Denkanstoß – Innovativ in der Krise 23 Leserforum 24 Zum Schluss Drei Fragen an Sven Oschmann und Rätselspaß 26 Augenklick 27 Impressum Verbandszeitschrift der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Herausgeber Johanniter- Unfall-Hilfe e.V., Marketing/ Kommunikation, Lützow straße 94, 10785 Berlin Redaktion Wolfgang Brenner (verantwortlich), C. Haupt - mann, T. Knaak, C. Schreiber redaktion@johanniter.de Layout Raufeld Medien GmbH, Paul-Lincke-Ufer 42/43, 10999 Berlin; Daniella Heil, Martin Rümmele (Kreativ - direktion) Titelfoto Nikolaus Brade Druck, Verlag & Anzeigen Hofmann Druck Nürnberg GmbH & Co. KG, Emmericher Straße 10, 90411 Nürnberg Anzeigen Fabian Lämmermann Gültige Anzeigenpreisliste 1/20 Druckauflage 1.011.000 Exemplare (IVW 2. Quartal 2020) Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der 6. Oktober. Die nächste Ausgabe wird am 27. No vember per Post versendet. Keine Haftung für unverlangte Einsendungen jeglicher Art. Für Mitglieder der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. ist der Bezug der Zeitschrift im Mitgliedsbeitrag enthalten. Eine gesonderte Berechnung des Bezugspreises erfolgt nicht. Themen Für die ganze Familie ist das in Deutschland einzig- artige Kinderhaus „Pusteblume” im Spreewald da. 10 14 Mit einem Gemein- schaftsprojekt helfen die Johanniter Flüchtlingen in Uganda bei der Selbstversorgung. Vorwort Das Johanniter-Servicetelefon 0800 32 33 900 (kostenlos) 04 14
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=