Johanniter März/21
Johanniter / März 2021 / Willkommen 3 Liebe Freunde der Johanniter, mein Sohn war bei den Pfadfindern, meine Tochter hatte eine Reitbeteiligung. Ich denke mal, dass die beiden in ihrer Kindheit und Jugend dadurch ausrei - chend Kontakt zur Natur und genügend Auslauf hat - ten. Heutzutage ist das ja keine Selbstverständlich - keit mehr, und umso mehr freue ich mich jedes Mal, wenn die Johanniter eine neue Einrichtung eröffnen, welche diese Verbindung stärkt. Ob in unseren Wald - kitas oder dem Naturkindergarten, den wir in die - sem Heft vorstellen: Wo eine gesunde Lebensweise gefördert und ein Verständnis für unsere Umwelt geschaffen wird, ist dies gleichzeitig immer auch ein in die Zukunft gerichteter Beitrag dafür, dass unsere Mitarbeitenden nicht zum Einsatz kommen müssen. Ich denke hier besonders an unsere Helferinnen und Helfer im Rettungsdienst, welche dieser Tage ihre verantwortungsvolle Aufgabe so hervorragend er - füllen und so auch unter erschwerten Bedingungen ihrem Auftrag nachkommen. Damit Sie in diesen nach wie vor schwierigen Zeiten sicher sein können: Hilfe kommt, wenn Sie diese benötigen. In diesem Heft widmen wir uns außerdem einem Gefühl, das jeder schon selbst erlebt haben dürfte. Das aber heutzutage weiter verbreitet ist denn je: Einsamkeit. Wie wir Johanniter daran arbeiten, dass diese erst gar nicht entsteht, lesen Sie hier. Meine Bitte: Verlieren Sie die Hoffnung nicht! Die Impfun - gen schreiten voran und bald naht auch der Frühling! In Aktion Gesellschaft – Allein zu Haus 04 Naturkindergarten – Immer draußen 10 Ausland – Vorsorge macht stark 14 In Kürze Namen und Nachrichten 16 Fürs Leben Gesundheit & Sicherheit 17 Service: Impfen – Ein kleiner Stich 18 Unter Freunden Im Porträt – Anteil nehmen und beruhigen 21 Lesertelefon 23 Hinweise zur Leserbefragung 24 Denkanstoß – Wie leben in diesen Zeiten? 25 Zum Schluss Drei Fragen an Edith Flender und Rätselspaß 26 Augenklick 27 Themen Besonders Ältere leiden in Corona- Zeiten unter Einsamkeit. Die Johanniter begeg- nen diesem Gefühl. 04 14 Mit ihren Präventi - onsprojekten stär - ken die Johanniter Menschen in be - sonders gefährdeten Ländern. Vorwort Das Johanniter-Servicetelefon 0800 32 33 900 (kostenlos) Präsident der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Dr. h. c. Frank-Jürgen Weise Ihr Impressum Verbandszeitschrift der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Herausgeber Johanniter- Unfall-Hilfe e. V., Marketing/ Kommunikation, Lützowstra - ße 94, 10785 Berlin Redaktion Wolfgang Brenner (verantwortlich), C. Haupt - mann, T. Knaak, H. Fischer redaktion@johanniter.de Layout Raufeld Me - dien GmbH, Paul-Lincke- Ufer 42/43, 10999 Berlin; Daniella Heil, Daniel Krüger (Kreativdirektion) Titelfoto Benedikt Walther Druck, Verlag & Anzeigen Hofmann Druck Nürnberg GmbH & Co. KG, Emmericher Straße 10, 90411 Nürnberg; Anzeigen Fabian Lämmer - mann Gültige Anzeigenpreisliste 1/21 Druckauflage 1.012.500 Exemplare (IVW 4. Quartal 2020) Der Redaktionsschluss für die kommende „Johanniter“-Aus - gabe ist der 6. April. Die nächste Ausgabe wird am 28. Mai per Post versendet. Keine Haftung für unver langte Einsendungen jeglicher Art. Für Mitglieder der Johanniter- Unfall-Hilfe e. V. ist der Bezug der Zeitschrift im Mitglieds beitrag enthalten. Eine gesonderte Berechnung des Bezugspreises erfolgt nicht. Fotos: Johanniter, Maren Kuiter, Juan Miguel Torres
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=