Johanniter Dezember/22
Johanniter / Dezember 2022 / Willkommen 3 Präsident der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Volker Bescht Liebe Freundinnen und Freunde der Johanniter, so kurz vor Weihnachten blicke ich auf ein Jahr voller Ungewissheiten zurück. Die Folgen des russischen Überfalls auf die Ukraine sind so weitreichend, dass wir alle mittlerweile davon betroffen sind. Während wir seit Monaten schon die Auswirkungen an der Supermarktkasse spüren, ist vielen vor dem diesjäh - rigen Winter bange und fragen sich, was noch alles auf sie zukommt. Wie immer treffen Krisen dieser Art die am härtesten, die ohnehin schon hart kalkulieren müssen oder auf die eine oder andere Art auf Unter- stützungsleistungen angewiesen sind. Eine Freundin meiner Frau, die hier im Kreis Lüneburg in der lokalen Tafel mitarbeitet, weiß zu bestätigen, was wir für Sie in unserer Titelgeschichte aufgeschrieben haben: Es gibt immer weniger zu verteilen und das auf immer mehr Köpfe. Mir gefällt dabei der unaufgeregte An - satz eines Kollegen, der in der Wesermarsch für die Johanniter-Lebensmittelausgabe „Radieschen“ zu- ständig ist: „Wir stellen uns den Herausforderungen, harren der Dinge, die da kommen und versuchen, dafür Lösungen zu finden.“ Allen Herausforderungen zum Trotz wünsche ich Ih- nen besinnliche Feiertage. Ich bitte Sie, unsere Arbeit auch weiterhin zu unterstützen. Dadurch tragen Sie aktiv dazu bei, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern und zu festigen. Denn gerade in Krisenzei - ten sind wir genau darauf ganz besonders angewie- sen. Haben Sie herzlichen Dank dafür! In Aktion Tafeln – Viel mehr als nur Resteverwertung 04 Sprachförderung – Wertvolles Werkzeug 10 Libanon – Nothilfe für die einstige Perle 13 In Kürze Namen und Nachrichten 15 Fürs Leben Gesundheit & Sicherheit 16 Service: Vorsorgen nach eigenem Willen 18 Unter Freunden Im Porträt – Ein ruhiger Hansdampf 21 Lesertelefon 22 Denkanstoß – Mehr gemeinsam 23 Leserstimmen 24 Zum Schluss Augenklick 25 Drei Fragen an Oliver Pitsch und Rätselspaß 26 Themen Mit ihren Sprach- Kitas eben die Johanniter Kindern von klein auf den Weg in eine erfolg- reiche Zukunft. 10 13 Die Johanniter unter- stützen die Bevölke - rung im Libanon in ihrem Kampf gegen Hunger und zuneh- mende Armut. Vorwort Ihr Fotos: Andreas Schoelzel, Ina Krauß, Karim Ghazleh/Nabaa Impressum Verbandszeit- schrift der Johanniter- Unfall-Hilfe e.V. Herausgeber Johanniter- Unfall-Hilfe e.V., Marketing/ Kommunikation, Lützow straße 94, 10785 Berlin Redaktion Wolfgang Brenner (verantwortlich), Heike Fischer, Claudia Hauptmann, Tonja Knaak, Therese Raatz, Claudia Schreiber redaktion@johanniter.de Layout Raufeld Medien GmbH, Paul-Lincke-Ufer 42/43, 10999 Berlin; Daniella Heil, Daniel Krüger (Kreativdirektion) Titelfoto Nikolaus Brade Druck, Verlag & Anzeigen Zeitfracht GmbH, Emmericher Straße 10, 90411 Nürnberg Anzeigen Oliver Dürrbeck Gültige Anzeigenpreisliste 1/22 Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der 10. Januar. Die nächste Ausgabe wird am 3. März per Post versendet. Keine Haftung für unverlangte Einsendungen jeglicher Art. Für Mitglieder der Johanniter- Unfall-Hilfe e.V. ist der Bezug der Zeitschrift im Mitglieds beitrag enthalten. Eine gesonderte Berechnung des Bezugspreises erfolgt nicht. Johanniter-Mitgliedertelefon 0800 32 33 900 (kostenlos)
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=