Johanniter September 2023

Johanniter / September 2023 / Willkommen 3 Präsident der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Volker Bescht In Aktion Bildung – Ein Ort zum Lernen und Leben 04 Mutter-Kind-Projekt – Auf eigenen Beinen 10 Kenia – Ernten trotz Dürre 13 In Kürze Namen und Nachrichten 14 Fürs Leben Gesundheit & Sicherheit 16 Service: Ein hilfreicher Notnagel 18 Unter Freunden Lesertelefon 20 Im Porträt – Mit Werkzeug für mehr Teilhabe 21 Leserstimmen 22 Denkanstoß – Glück lässt sich lernen 23 Zum Schluss Augenklick 25 Drei Fragen an Katja Ratjen-Barz und Rätselspaß 26 Themen Das neue Marita Beissel Haus der Johanniter ist ein Ort zum Ankom- men für Mütter und deren Kinder. 10 13 Mit Schulgärten unterstützen die Johanniter in den Dürregebieten Ke- nias junge Lernende und deren Familien. Vorwort Ihr Johanniter-Mitgliedertelefon 0800 32 33 900 (kostenlos) Impressum Verbandszeit- schrift der Johanniter-­ Unfall-Hilfe e.V. Herausgeber Johanniter- Unfall-Hilfe e.V., Marketing/ Kommunikation, Lützow­ straße 94, 10785 Berlin Redaktion Wolfgang Brenner (verantwortlich), H. Fischer, C. Hauptmann, T. Knaak, T. Raatz, C. Schreiber redaktion@johanniter.de Layout Raufeld Medien GmbH, Paul-Lincke-Ufer 42/43, 10999 Berlin; Daniella Heil, Daniel Krüger (Kreativdirektion) Titelfoto Nikolaus Brade Druck, Verlag & Anzeigen Zeitfracht Medien GmbH, Emmericher Straße 10, 90411 Nürnberg Anzeigen Magdalena Kick Gültige Anzeigenpreisliste 1/23 Gedruckt auf Recycling - papier, das mit dem BLAUEN ENGEL ausgezeichnet ist. Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der 10. Oktober. Die nächste Ausgabe wird am 1. Dezem- ber per Post versendet. Keine Haftung für unverlangte Einsendungen jeglicher Art. Für Mitglieder der Johanniter- Unfall-Hilfe e.V. ist der Bezug der Zeitschrift im Mitglieds­ beitrag enthalten. Eine gesonderte Berechnung des Bezugspreises erfolgt nicht. Ein Teil der Auflage enthält eine Beilage der Servus Handels- und Verlags-Gesell- schaft m.b.H. Fotos: Cathrin Bach, Peter Irungu, Andreas Schoelzel Liebe Freundinnen und Freunde der Johanniter, das Thema Nachhaltigkeit ist das Thema der Stun- de – und auch für uns Johanniter ist Nachhaltigkeit die Grundlage unserer Zukunft. Wir setzen uns da- für ein, dass für kommende Generationen diese Erde und unsere Gesellschaft lebenswert bleiben. In un- serer im Juni verabschiedeten „Dresdener Erklärung“ haben wir dafür eine Vision entworfen, wie diese Zukunft für uns aussehen könnte und was wir dafür tun können. Eine erste Konsequenz dieses Prozesses halten Sie in den Händen: Unser Magazin wird von dieser Ausgabe an auf Recycling-Papier gedruckt, das als umwelt- und ressourcenschonendes Produkt mit dem Blauen Engel ausgezeichnet ist. Ein erster Schritt, dem viele folgen werden, denn bis zum Jahr 2028 möchten wir klimaneutral sein, was unter an - derem Veränderungen in unserem Fuhrpark und der Nutzung erneuerbarer Energiequellen betrifft. Ein weiterer Aspekt dieser Bemühungen ist es, dass wir in Zeiten des Fachkräftemangels die Zufrieden- heit aller Mitarbeitenden steigern und attraktiver für neue werden möchten. Mit den Johanniter-­ Akademien, unseren eigenen Aus- und Weiter­ bildungseinrichtungen im gesamten Bundesgebiet, sind wir in diesem Bereich schon lange aktiv. Wie modern wir dort nicht nur Fachpersonal für unseren eigenen Bedarf, sondern auch für andere Organi - sationen ausbilden, zeigen wir Ihnen in der Titel­ geschichte dieser Ausgabe. Viel Spaß beim Lesen!

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=