Johanniter September 2024

Johanniter / September 2024 / Willkommen 3 Präsident der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Volker Bescht Liebe Freunde der Johanniter, damit wir uns wohlfühlen, müssen wir nicht nur kör - perlich auf der Höhe sein. Auch unserer Seele sollte es gut gehen. Der regelmäßige Austausch mit ande - ren Menschen gehört da unbedingt dazu. Bei mir hier auf dem Land funktioniert das noch gut: Man kennt sich, und sind wir mal ein paar Tage weg, fragen wir die Nachbarn, ob sie ein Auge aufs Haus haben kön - nen. Daraus ergeben sich Gespräche, Verbindungen, Verabredungen. In der Stadt dagegen ist es anony - mer. Viele haben oft nicht einmal Kontakt zu den Menschen eine Tür weiter. Das ist übrigens nicht nur ein Problem von älteren Menschen, sondern zuneh - mend auch der jüngeren Generation. Deshalb freut es mich, dass es bei uns Johannitern immer mehr Projekte gibt, die Menschen zusammenzubringen. Sozialen Kitt nenne ich das, was unsere Haupt- und Ehrenamtlichen hier bilden. Einige dieser „Orte der Begegnung“ stellen wir Ihnen im Heft vor. Einen ganz besonderen Ort der Begegnung – und für viele des Rückzugs und der Besinnung – durfte ich selbst schon besuchen: unser Kinderhaus „Pus - teblume“. Ich war beeindruckt, leistete mir aber auch gleich einen Fauxpas, als ich von „Patienten“ sprach. Vor Ort spricht man in dem Hospiz aber de - zidiert von „Gästen“. Und man sei stolz, diese beglei - ten zu dürfen, so eine Mitarbeiterin. Lesen Sie auch diese Geschichte und suchen Sie den Austausch mit anderen. So bleiben wir offen für neue Impulse! In Aktion Kinderhaus „Pusteblume“ – Ort fürs Leben 04 Orte der Begegnung – Gemeinsam sein 10 DR Kongo – Hilfe im Kriegschaos 14 In Kürze Namen und Nachrichten 15 Fürs Leben Gesundheit & Sicherheit 16 Service: Standhaft bleiben 18 Unter Freunden Lesertelefon 20 Im Porträt – Auf Umwegen zum Ziel 21 Leserstimmen 22 Denkanstoß – Hoffnung spendet Kraft 23 Zum Schluss Augenklick 25 Drei Fragen an Christian Meyer-Landrut und Rätselspaß 26 Themen Zusammen besser: Mit der „Plauder - bank“ und weiteren Projekten bringen die Johanniter Men- schen in Kontakt. 10 14 Der Krieg in der DR Kongo zwingt viele Geflüchtete in Camps. In mobilen Kliniken sind die Johanniter für sie da. Vorwort Ihr Fotos: Andreas Schoelzel, Henrik Isenberg, Aubin Mukoni Johanniter- Mitgliedertelefon 0800 32 33 900 (kostenlos) Dieses Druckerzeugnis ist mit dem Blauen Engel zertifiziert! www.blauer-engel.de / uz195 ET5 Impressum Verbandszeit- schrift der Johanniter-­ Unfall-Hilfe e.V. Herausgeber Johanniter- Unfall-Hilfe e.V., Marketing/ Kommunikation, Lützow­ straße 94, 10785 Berlin Redaktion Wolfgang Brenner (verantwortlich), H. Fischer, C. Hauptmann, T. Knaak, T. Raatz, C. Schreiber redaktion@johanniter.de Layout Raufeld Medien GmbH, Paul-Lincke-Ufer 42/43, 10999 Berlin; Daniella Heil, Daniel Krüger (Kreativdirektion) Titelfoto Nikolaus Brade Druck, Verlag & Anzeigen Zeitfracht Medien GmbH, Emmericher Straße 10, 90411 Nürnberg Gültige Anzeigenpreisliste 1/24 Gedruckt auf Recycling - papier, das mit dem BLAUEN ENGEL ausgezeichnet ist. Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der 8. Oktober. Die nächste Aus - gabe wird am 29. November per Post versendet. Keine Haftung für unverlangte Ein- sendungen jeglicher Art. Für Mitglieder der Johanniter- Unfall-Hilfe e.V. ist der Bezug der Zeitschrift im Mitglieds­ beitrag enthalten. Eine gesonderte Berechnung des Bezugspreises erfolgt nicht.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=