Johanniter Dezember 2024
Johanniter / Dezember 2024 / Willkommen 3 Impressum Verbandszeit- schrift der Johanniter- Unfall-Hilfe e.V. Herausgeber Johanniter- Unfall-Hilfe e.V., Marketing/ Kommunikation, Lützow straße 94, 10785 Berlin Redaktion Wolfgang Brenner (verantwortlich), Claudia Hauptmann, Tonja Knaak, Therese Raatz, Claudia Schreiber redaktion@johanniter.de Layout Raufeld Medien GmbH, Paul-Lincke-Ufer 42/43, 10999 Berlin; Lisa von Klitzing, Daniel Krüger (Kreativdirektion) Titelfoto Nikolaus Brade Druck, Verlag & Anzeigen Zeitfracht Medien GmbH, Emmericher Straße 10, 90411 Nürnberg Gültige Anzeigenpreisliste 1/24 Gedruckt auf Recycling- papier, das mit dem BLAUEN ENGEL ausgezeichnet ist. Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der 7. Januar. Die nächste Aus - gabe wird am 28. Februar per Post versendet. Keine Haftung für unverlangte Ein- sendungen jeglicher Art. Für Mitglieder der Johanniter- Unfall-Hilfe e.V. ist der Bezug der Zeitschrift im Mitglieds beitrag enthalten. Eine gesonderte Berechnung des Bezugspreises erfolgt nicht. Präsident der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Volker Bescht Liebe Freundinnen und Freunde der Johanniter, wie wollen wir im Alter leben? Und vor allem: Wie lange können wir das noch dort, wo wir es vielleicht schon immer getan haben? Man weist solche Ge- danken gerne weit von sich – aber es hilft ja nichts. Deshalb haben wir vor fünf Jahren unser Haus schon so umgebaut, dass wir dort vielleicht einmal eine Pflegekraft aufnehmen können. Und ich freue mich immer wieder, wenn ich höre, dass Freunde und Al - tersgenossen von mir sich dieses Themas annehmen. Allein schon unserer Kinder und Enkel wegen. Mög - lichkeiten gibt es heutzutage ja viele. Eine besondere Wohnform präsentieren wir Ihnen in diesem Heft. Uns der Realität zu stellen, das tun wir Johanniter in unseren Diensten ja jeden Tag. Einen Einblick in die aktuellen Herausforderungen in einem unserer wichtigsten Arbeitsbereiche geben wir Ihnen in un- serer Aufmachergeschichte. Denn in der Notfallret - tung drückt der Schuh an vielen Stellen. Wo unsere Kolleginnen und Kollegen in den Rettungswachen besonders gefordert sind und wie man hier besser werden könnte, auch das können Sie in dieser vor - liegenden Ausgabe lesen. Für diese Adventszeit wünsche ich Ihnen Gelegen- heit, etwas zur Ruhe zu kommen und vielleicht in der Familie gemeinsam zu singen. Wir tun das bei uns zu Hause gerne. Zur Not mit Liedzettel, falls die Textsicherheit etwas wackelt! In Aktion Notfallversorgung – Hilfe für die Retter 04 Pflege – Ein neues Zuhause 10 Gaza/Libanon – Medizin gegen die Not 14 In Kürze Namen und Nachrichten 15 Fürs Leben Gesundheit & Sicherheit 16 Service: Erste Hilfe für Hund und Katz 18 Unter Freunden Lesertelefon 20 Im Porträt – Mit Verstand und Erfahrung 21 Leserstimmen 22 Denkanstoß – Unsere große Vielfalt pflegen 23 Zum Schluss Augenklick 25 Drei Fragen an Angela Exner-Wallmeier und Rätselspaß 26 Themen Die Notfallversor- gung in Deutsch- land arbeitet am Limit. Wir blicken auf die Praxis und was sich tun ließe. 04 10 Altersgerechtes Wohnen kann auch unkonventionell ge- staltet werden. So wie in der Senioren- WG in Didderse. Vorwort Ihr Fotos: Andreas Schoelzel, Nikolaus Brade, Illustration: Martin Rümmele Johanniter- Mitgliedertelefon 0800 32 33 900 (kostenlos) Dieses Druckerzeugnis ist mit dem Blauen Engel zertifiziert! www.blauer-engel.de / uz195 ET5
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=