Johanniter März 2025

Mittelfranken / Es ist bereits eine schöne Tradition geworden: Am Samstag, den 14. Dezember 2024 wurden beim Großen Nürnberger Adventssingen 2024 im Max- Morlock-Stadion wieder gemeinsam Weih- nachtslieder gesungen. Dieses Mal standen tierische Helfer im Mittelpunkt des Charity- Abends. Denn der Erlös des Abends wurde für die Rettungshundestaffeln der DLRG und Johanniter gespendet. Ein Euro pro Ein- trittsticket wurde gespendet und so kam ein Spendenbetrag von 10.900 Euro zusam- men, der dann vom Funkhaus Nürnberg auf 12.900 Euro aufgestockt wurde. „Schon ab dem ersten Lied hatte ich eine Gänsehaut! Die Atmosphäre war einzigartig. Wir freuen uns sehr über die Spende für unsere Rettungshundestaffel“, berichtet Ingrid Bierschneider von der Jo- hanniter-Rettungshundestaffel. Die Ehren- amtlichen der Rettungshundestaffel trainie- ren jede Woche die Suche nach Vermissten und sind jederzeit bereit, wenn ein Suchauf- Fotos: Tobias Epp, Johanniter, David Oßwald Ein Stimmenmeer für die Retter auf vier Pfoten Mehr über den Regionalverband Mittelfranken lesen Sie unter: www.johanniter.de/mittelfranken Benefizkonzert in der Badria Halle in Wasserburg Polizeiorchester Bayern spielt für neues Johanniter-Zentrum RV München / Paukenschläge begleiten den Bau des Johanniter-Zentrums Oberbayern Südost am 21. März in die finale Phase. Das Polizeiorchester Bayern und die Johanniter-Unfall-Hilfe laden um 19:30 Uhr zum Bene- fizkonzert in die Badria Halle in Wasserburg ein. Der Erlös kommt der Errichtung des neuen Zentrums zur Verbes- serung des Katastrophenschutzes und der Notfallver- sorgung für die Bevölkerung im südöstlichen Oberbayern zugute. Insgesamt 3,2 Millionen Euro von gesamt 4,8 Millionen Euro für den Bau in Wasserburg müssen durch Spenden zusammenkommen. Das Polizeiorchester Bay- ern ist ein exzellentes sinfonisches Blasorchester. Es be- steht aus 45 professionellen Musikerinnen und Musikern aus 17 Nationen. Zu den besonderen Referenzen zählen unter anderem die Münchner Opernfestspiele, der Welt- saxophon Kongress in Straßburg, das Deutsche Musikfest sowie Konzerte in Berlin, Budapest, Wien und Brüssel. Das Polizeiorchester Bayern spielt unter der Leitung des Gastdirigenten Peter Sommerer ein vielfältiges Programm von Opernklassikern bis Queen. Die Karten kosten 18 Euro (zzgl. VVK-Ge- bühr), bzw. 22 Euro an der Abendkasse. Weitere Informationen finden Sie unter www.neues-johanniter-zentrum.de. Alter- nativ gibt es Karten im Vorverkauf gegen Barzahlung an der Johanniter-Dienststelle, Schmerbeckstr. 10 in Wasserburg (Mo.-Fr. 8-16 Uhr) sowie bei „Gumnut“ in der Wasser- burger Altstadt. 10.900 Stimmen für den guten Zweck Das Adventssingen 2024 im Max-Morlock-Stadion trag kommt – ob Tag oder Nacht. Dieser Einsatz wurde nun durch viele Sängerinnen und Sänger gewürdigt. 17 Johanniter / März 2025 / Landesverband Bayern

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=