Johanniter März 2025

Gelungene Aufklärung / Dass wir in der „Johanniter“-Ausgabe Dezember/24 über die Probleme in der Notfallversorgung berichtet haben, hat Rose-May C. aus Frankfurt un- erwartete Einblicke ins Thema ermöglicht: Mit großem Interesse habe ich Ihren span- nenden Bericht über die „Notfallversorgung – Hilfe für die Retter“ gelesen. Tatsächlich war mir bis jetzt – und sicherlich vielen anderen Personen – nicht bewusst, wie viele Einzel- regelungen und Schwierigkeiten mit einem Rettungseinsatz zusammenhängen. Aufgrund der von Ihnen in den vier Kapiteln erwähnten Probleme, die offensichtlich bei den Politikern bekannt sind, ist es sehr bedauerlich, dass nur über eine Reform diskutiert und keine Lösung herbeigeführt wird. Eigentlich sollte Ihr Bericht in Tageszeitungen erscheinen, um einen größeren Leserkreis zu erreichen. Danke für die Information. Ihre Nachricht Leserbriefe Johanniter-Unfall- Hilfe e.V. Marketing/ Kommunikation, Lützowstraße 94, 10785 Berlin leserbriefe@ johanniter.de www.facebook.com/ DieJohanniter Servicetelefon Rund um die Uhr. 365 Tage im Jahr. Sie haben Fragen zu Ihrer Mitgliedschaft? Ihre Anschrift hat sich ge- ändert? Sie interessieren sich für die Dienstleis- tungen der Johanniter? Tel. 0800 32 33 900 (kostenlos) info@johanniter.de Spenden Sie! Unsere wichtige Arbeit für Menschen in Not ist nur möglich durch Ihre Unterstüt- zung. Vielen Dank für Ihr Engagement! Spendenkonto Bank für Sozialwirtschaft IBAN DE94 3702 0500 0433 0433 00 Stichwort: Retten und Helfen Einfach und sicher online spenden. www.johanniter.de/spenden Drei Fragen an Malte Schröter … … der als engagierter Elfjähriger in der Johanniter-Tagespflege in Salzhausen zu Gast war – und dabei viel Spaß hatte. Was hast du alles bei deinem Praktikum zum Tag des Ehrenamts erlebt? / Am Anfang habe ich den Frühstückstisch ge- deckt: Es gab Brötchen mit Schinken und Marmelade. Nachdem alles aufgedeckt war, haben mein Freund Levin und ich mit gefrühstückt, uns mit den Tagesgästen unterhalten, „Mensch ärgere Dich nicht“ gespielt und für die Tagesgäste auf unse- ren Instrumenten ein paar Lieder gespielt. Schließlich haben wir den Tisch gedeckt und gemeinsam Mittag gegessen. Was hat dich bei deinem Besuch beson- ders beeindruckt? / Besonders schön war, dass die netten Senioren beim Vorspielen applaudiert und sich sogar eine Zugabe gewünscht haben. Ich war überrascht, dass die nettesten Damen und Herren bei allen Liedern mitgesungen haben. Eine Dame war besonders interessiert und hat uns ganz viel zu unseren Instrumenten gefragt. Sie wollte wissen, wie schwer mein Eupho- nium ist und wie es funktioniert. Also auch für dich ein Erlebnis? / Mir hat der Tag richtig gut gefallen, weil die Senio- ren sehr nett waren und viele auch mit uns Quatsch gemacht haben. 100-prozentig verbringe ich den Ehrenamts-Tag nächstes Mal wieder in der Johanniter-Tagespflege in Salzhausen. Ich hoffe, dass dann auch alle noch da sind. Foto: Johanniter Leserstimmen Johanniter / März 2025 / Unter Freunden 28

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=