Johanniter März 2025
Fotos: Johanniter, Judith Suckow RV Lippe-Höxter Startschuss „Regen- bogen-Bücherei“ 21 Johanniter / März 2025 / Landesverband Nordrhein-Westfalen Schlangen / Lange hatten Groß und Klein dem Tag entgegenge- fiebert – jetzt hat die zertifizier- te Literatur-Kita „Regenbogen“ in Schlangen ihre hauseigene Bücherei eröffnet. Kinder und Kita-Team trafen sich vor der Bücherei und sangen mit Kita- Leitung Marion Gurcke das „Büchereilied“. Anschließend durften zwei Kinder das Ab- sperrband durchschneiden, um die Bücherei symbolisch und offiziell zu eröffnen. Dabei freuten sich alle schon auf den nächsten Tag, denn dann durften die Kinder zum ersten Mal ein Buch ausleihen. „Die frühkindliche Sprach- und Leseförderung ist ein zentraler Bestandteil unseres pädago- gischen Konzepts“, so Marion Gurcke. „Dazu gehören auch viele Aktionen wie zum Beispiel eine Autorenlesung in der Kita. Wir freuen uns sehr, die Liebe zu Büchern und Geschichten in unserer Einrichtung zu fördern.“ „Ich gratuliere zur Eröffnung und wünsche viel Spaß bei den kom- menden Leseabenteuern“, sagt Regionalvorstand Patrik Benzler. Die stellvertretende Kita-Leitung Anna Grotegut unterstützt die kleinen Lese- ratten bei der Buchauswahl. Hagen / Bereits zum zweiten Mal haben wir uns am Johanniter-Weihnachtstrucker-Projekt beteiligt, das hilfebedürftige Menschen in den ärmsten Regionen Europas unterstützt. Mit großem Engagement und viel Herzblut haben wir viele Pakete mit haltbaren Lebens- mitteln, Hygieneartikeln und kleinen Geschenken für Kinder gepackt, um möglichst vielen Familien zu Weihnachten eine Freude zu bereiten. Zwei erfolgreiche Spendenaktionen hatten wir dafür im REWE Markt Lenk sowie eine auf unserem Weihnachtsbasar in Herne. Beim REWE Lenk baten wir die Menschen persönlich, bei ihrem Einkauf eine kleine Spende in Form von Lebensmitteln mitzubringen – sei es ein Paket Mehl, Nudeln oder Schokolade. Beim Weihnachtsbasar in Herne informierten unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer über das Weihnachtstrucker-Projekt und sammelten ebenfalls Spenden von Seniorinnen und Senioren unseres „Wohnen mit Service“ sowie den Besucherinnen und Besuchern. Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Während wir im Jahr 2023 schon 140 Pakete sammeln konnten, waren es im Jahr 2024 beeindruckende 213 Pakete! Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die uns dabei unterstützt haben! RV Ruhr-Lippe Gemeinsam für ein Weihnachtslächeln V.l. Jennifer Strauß, Jonas Biller, Rene Pagel, Lara Berndt, Emily Kroll
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=