johanniter 4/2013
3
Willkommen
Impressum
Verbandszeitschrift
der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
Herausgeber
Johanniter-
Unfall-Hilfe e. V., Marketing/
Kommunikation, Lützowstraße 94,
10785 Berlin
Redaktion
Wolfgang Brenner
(verantwortlich),
Claudia Hauptmann,
Frank Markowski, Tonja Knaak;
Layout
Raufeld Medien GmbH,
Paul-Lincke-Ufer 42/43,
10999 Berlin; Jenny Hasselbach,
Daniel Krüger (Artdirektion);
Titelfoto
Andreas Schoelzel
Redaktionsschluss der nächsten
Ausgabe ist der 7. Januar. Die
nächste Ausgabe wird am
28. Februar per Post versendet.
Keine Haftung für unverlangte
Einsendungen jeglicher Art.
Für Mitglieder der Johanniter-
Unfall-Hilfe e. V. ist der Bezug
der Zeitschrift im Mitgliedsbei-
trag enthalten. Eine gesonderte
Berechnung des Bezugspreises
erfolgt nicht. Ein Teil dieser
„johanniter“-Ausgabe enthält
eine Beilage der HDI Versiche-
rung AG und des Bayerischen
Münzkontors.
Druck, Verlag & Anzeigen
Hofmann Druck Nürnberg GmbH
& Co. KG, Emmericher Straße 10,
90411 Nürnberg; Anzeigen
Rüdiger Sander (verantwortlich)
Gültige Anzeigenpreisliste
1/13
Druckauflage
1.161.500 Exem
plare (IVW 3. Quartal 2013)
In Aktion
Kinder- und Jugendarbeit – Stilecht im Country-Takt
Hans-Peter von Kirchbach – Auf dem Weg
Dschibuti – Gärten mit viel Zukunft
In Kürze
Namen & Nachrichten
Fürs Leben
Service: AED – Ein Stromstoß fürs Leben
Wellness & Gesundheit
Rund ums Internet
Unter Freunden
Leser im Porträt – Die Schönheit des Alters
Drei Fragen an … Michaela Weiler
Lesertelefon
Denkanstoß – Wenn Rentier Rudolphs rote Nase glüht
Leserstimmen
Zum Schluss
Die bunte Meldung und Rätselspaß
10
Lange hat Hans-
Peter von Kirchbach das
Geschick der Johanniter-
Unfall-Hilfe gelenkt.
Nun geht er.
14
Mit speziellen
Gemüsegärten wollen die
Johanniter ihre Hilfsaktivi-
täten im afrikanischen
Dschibuti ausweiten.
4
10
14
17
18
19
20
22
23
24
26
27
28
Themen
Liebe Freunde der Johanniter,
wenn in Kürze das neue Kirchenjahr beginnt
und wir uns auf die Ankunft Jesu Christi
vorbereiten, geht ein wichtiger Abschnitt in
meinem eigenen Leben zu Ende. Nach knapp
zwölf Jahren als Präsident der Johanniter-
Unfall-Hilfe gebe ich mein Amt ab. Das tue
ich mit großem Abschiedsschmerz – nicht
nur, weil mir die Treffen mit den vielen
engagierten und vor Lust am Helfen nur so
sprühenden Ehrenamtlichen fehlen werden.
Ich habe mich auch immer gefreut, wenn
sich Menschen im Alltag als Mitglied der
Johanniter-Unfall-Hilfe zu erkennen gegeben
haben und sich als Teil des Ganzen verste
hen. Sogar Nachbarn in meinem Urlaubs
ort haben mir schon von ihrer Mitgliedschaft
erzählt.
Solche Begegnungen haben mir gezeigt,
dass die Johanniter nach gut 60 Jahren in
der Mitte unserer Gesellschaft angekommen
sind. Jeder, der uns unterstützt, ist ein Teil
der Johanniter-Familie und darf sich als zuge-
hörig betrachten.
In diesem Sinne möchte ich mich ein
letztes Mal von Ihnen verabschieden und mich
bei Ihnen für Ihre Unterstützung bedanken.
Durch Ihre Hilfe ermöglichen Sie unser Helfen.
Ihr Beitrag erlaubt es uns, dort Kindern und
Erwachsenen in Not beizustehen, wo sonst
keine Hilfe in Sicht ist. Meine Bitte ist: Bleiben
Sie uns treu. Vielleicht nutzen auch Sie die
kommende Adventszeit, so wie ich es zu tun
pflege: als Chance, das vergangene Jahr Revue
passieren zu lassen und mit hoffnungsvollem
Blick nach vorn zu schauen – auf das, was
Gott für uns bereithält.
Ihr
Hans-Peter von Kirchbach
Präsident der
Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.