johanniter 4/2013
mit dem Erlernten aus ihrem eigenen Training
stellt sie das Unterrichtsprogramm für die
Kinder zusammen.
Bei ihren Jüngsten sei das noch nicht
kompliziert. „In den ersten Stunden bringe
ich allen den ‚Bebop‘ bei.“ Einen Schritt nach
rechts, mit dem linken Fuß überkreuzen,
den rechten Fuß nach rechts nachziehen und
das Gleiche wieder zurück. „Die Schrittfolge
ist einfach. Es geht erst einmal darum, den
Takt zu halten“, erklärt
Ilona. Auch den „L. A.
Walk“, den „Hallelujah“
oder den „Footloose“
beherrscht die Erzieherin
im Schlaf. Um ihre älte
ren Schüler auf Trab zu
halten, muss sich Ilona Schulz jedoch selbst
ins Zeug legen. „Kinder und Jugendliche
lernen einfach schneller als wir Erwachsene.
Kaum haben sie einen Tanz erlernt, beherr-
schen sie den auch schon und wollen
den nächsten einstudieren. Aber ich muss
die Tänze ja auch erst einmal lernen.“
Bei den anspruchsvollen Tänzen für ihre
ältesten Schüler müsse sich die Erzieherin
Spaß an der Bewe-
gung und an der
Gemeinschaft -
die Line-Dancer
präsentieren immer
wieder neue
Schritte.
den Tanzunterricht abzubrechen. Luisa, mittler-
weile 14 Jahre alt, ist eine von ihnen. „Line
Dance ist mehr als nur irgendein Hobby“, sagt
sie. „Es ist mir wirklich wichtig, uns allen.“
Weil mit den Jahren immer mehr Kinder
an Ilona Schulz’ Hortangebot teilnahmen
und ihre ältesten Schülerinnen ebenfalls
blieben, unterteilte die Erzieherin die Rassel-
bande in drei Gruppen: „Die Ältesten sind
die ,Country Ladies‘, die Mittleren die ,Country
Girls‘ und die Jüngsten die ,Country Kids‘.
So einfach ist das.“
Anstrengung, die sich lohnt
Den damit verbundenen Zeitaufwand für die
Tanzstunden mit ihrem eigentlichen Beruf
und den privaten Verpflichtungen unter einen
Hut zu bringen, ist für Ilona Schulz mittler
weile gar nicht mehr so einfach. „Viermal
pro Woche gebe ich Unterricht. Am Wochen
ende stehen Auftritte an. Das ist manchmal
schon anstrengend“, gibt sie zu. Um ihren
Schülern immer neue Tänze beibringen zu
können, fährt sie außerdem regelmäßig
zu Country-Messen, auf denen die neuesten
Schritte vorgestellt werden. Kombiniert
„Line Dance ist
mehr als nur irgend-
ein Hobby.“
7
In Aktion