Rätselspaß
Die bunte Meldung
Sicherheit ging vor, beim Verfolgen der jüngsten
Sonnenfinsternis: Das Spektakel gab es für die Kinder
einer Johanniter-Kita nur als Projektion an der Wand.
Augen-Schutz
Kinder, die auf Wände starren
Der Mond? Nein, die Sonne! Von deren teilweiser Verdeckung durch
den Mond haben vor Kurzem an vielen Orten Deutschlands selbst
die glücklichen Besitzer von Schutzbrillen nichts mitbekommen.
Schlechtwetter-Wolken verhinderten den Blick auf das Himmelsspek-
takel. Umsichtig wie das Team der oberbergischen Johanniter-Kita
Wildbergerhütte nun einmal ist, hatten die Erzieher vorgesorgt und
das Spektakel als Live-Stream über einen Video-Beamer an die Wand
projiziert. „Das Anschauen der Sonnenfinsternis per Stream hatten
wir vor allem deswegen eingeplant, damit die Kinder keine Schäden
an ihren Augen bekommen“, so Kita-Leiterin Kerstin Neuhaus.
Foto: Johanniter
Rätseln
& gewinnen!
Unter allen richtigen Einsen-
dungen verlosen wir zehn
Exemplare des Johanniter-
Kinderbuchs „Guten Morgen!
Hallo, Welt!“ Die Freunde Jona,
Joni und Jamal bereisen darin
verschiedene Länder und lernen
viel über die unterschiedlichen
Sprachen und Kulturen.
Die Gewinner werden schrift-
lich benachrichtigt.
Schicken Sie uns Ihre Lösung
bis zum 30. Juni an
oder auf einer frankierten
Postkarte mit Ihrer Anschrift
an folgende Adresse:
Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
Marketing/Kommunikation
Lützowstraße 94
10785 Berlin
Eine Teilnahme über Gewinnspiel-Clubs
ist ausgeschlossen.
Lösungswort Ausgabe 1/15: NARZISSEN
Rätsellösung unter
> Publikationen > Zeitschrift „johanniter“
1
2
3
4
5
6
7
8
9
1 2 3 4 5 6 7 8 9
kleines
Schlag-
loch
Geburts-
narbe
besitz-
anzei-
gendes
Fürwort
Holz-
platte
Papagei
Neusee-
lands
niederl.
Stadt
(Den ...)
Gefäß
zur
Blumen-
pflege
Schmelz-
gefäß
Aus-
strah-
lung
leichte
Holzart
Keim-
zelle
englisch:
Biene
weidm.:
starker
Keiler
„Killer-
wal“
rechts-
gültige
Verein-
barung
germa-
nische
Gottheit
1. Buch-
stabe d.
hebr. Al-
phabets
Dach-
winkel
Stadt-
patronin
von Köln
Besich-
tigungs-
bummel
die
Gestirne
betref-
fend
sehr
aktuell,
explosiv
in Eile
das
Unsterb-
liche
sehr
besorgt
franzö-
sisch:
Straße
Teil der
Fahr-
bahn
alba-
nische
Währung
Kni ,
Trick
Gerät zur
Kamm-
herstel-
lung
Feld-
frucht
politi-
sche
Werbung
ver-
dorben
Rhône-
Zufluss
in Frank-
reich
niemals
franzö-
sisch,
span.:
in
Initialen
von
Zadek
Initialen
der
Nannini
Zirkus-
akrobat
WWP2015-11
K
G
U
N
E
B
E
N
H
E
I
T
A
U
R
A
A
E
I
B
E
E
B
A
S
S
E
V
E
R
T
R
A
G
S
G
L
T
L
O
K
E
A
A
S
T
R
A
L
U
R
S
U
L
A
K
N
R
U
E
E
B
A
N
G
N
S
P
U
R
E
E
D
R
E
H
I
L
H
G
E
I
S
E
R
E
W
A
H
L
P
L
A
K
A
T
N
I
E
E
N
P
Z
G
N
A
R
T
I
S
T
BADESPASS
Auflösung des Rätsels
Gewinner des Wimmelbuches
„Meine Johanniter“ sind: Uta F. (Neuhausen), Elvira
H. (Hameln), Gabi H. (Stuttgart), Laura J. (Torup),
Thilde K. (Kaufbeuren), Brigitte S. (Donaustauf),
Gerd S. (Dresden), Helmut S. (Oldenburg), Reinhard
S. (Elmshorn) und Siegmund S. (Gräfenhainichen).
johanniter 2/2015
29
Zum Schluss