johanniter 2/2015
3
Willkommen
In Aktion
Erste Hilfe – Lebensretter auf dem Spielfeld
DR Kongo – Gesunder Start ins Leben
Pflege – Bei den Johannitern in besten Händen
In Kürze
Namen & Nachrichten
Fürs Leben
Service: Mobilität – Auch im Alter sicher unterwegs
Wellness & Gesundheit
Rund ums Internet
Unter Freunden
Leser im Porträt – Lesen für die Zukunft
Drei Fragen an … Carina Rübsam
Lesertelefon
Denkanstoß – Für ein Miteinander der Generationen
Leserstimmen
Zum Schluss
Die bunte Meldung und Rätselspaß
10
Durch bessere Ver-
sorgung von Müttern und
Neugeborenen senken
die Johanniter die Kinder-
sterblichkeit in Afrika.
14
Als Dienstleister
und Berater stehen die
Johanniter pflegebedürfti-
gen Menschen und deren
Angehörigen eng zur Seite.
4
10
14
17
18
19
21
22
23
25
26
27
29
Themen
Liebe Freunde der Johanniter,
ich will ehrlich sein: Seit meinem letzten Erste-
Hilfe-Kurs sind 40 Jahre vergangen. Zwar habe
ich in dieser Zeit einmal nach einem Unfall
erfolgreich helfen können und einen Autofahrer
aus dem Gefahrenbereich gebracht. Käme ich
aber heute als Erster zu einem Notfall, wäre ich
mir nicht sicher, welche Handgriffe die richti-
gen wären. Diese Unsicherheit flößt mir höchsten
Respekt vor Leuten ein, die ohne Umschweife
eingreifen, wenn Hilfe benötigt wird.
Leider befinde ich mich mit meiner Auf
frischungs-Müdigkeit in bester Gesellschaft:
Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage
haben 39 Prozent der über 60-Jährigen seit
mindestens 20 Jahren nichts mehr für ihr Erste-Hilfe-Wissen getan.
Eine aktuelle Gesetzesänderung haben wir
Johanniter deshalb zum Anlass genommen,
unsere Kurse didaktisch und in ihrer praktischen
Ausrichtung zu überarbeiten, damit das Lernen
auch Spaß macht – und das Wissen so lange
wie möglich im Gedächtnis bleibt. Wir wollen
Ängste nehmen und Kenntnisse vermitteln,
die im Notfall und selbst unter Stress auch
tatsächlich abgerufen werden können. Ganz
in diesem Zeichen stehen unsere neuen Kurse
der „Ersten Hilfe kompakt“.
Weil ich mich persönlich im Moment noch
überfordert fühlen würde, bei einem Notfall
helfend einzugreifen, steht mein Entschluss fest:
Ich werde in den kommenden Wochen einen
Kurs belegen. Denn gut vorbereitet zu sein,
macht Mut! Vielleicht tun Sie es mir ja nach!
Ihr
Dr. Arnold von Rümker
Präsident der
Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
Impressum
Verbandszeitschrift der
Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
Herausgeber
Johanniter-
Unfall-Hilfe e. V., Marketing/
Kommunikation, Lützowstraße 94,
10785 Berlin
Redaktion
Wolfgang Brenner
(verantwortlich), Claudia Hauptmann,
Frank Markowski, Evamaria Moore,
Peter Altmann
Layout
Raufeld Medien GmbH,
Paul-Lincke-Ufer 42/43,
10999 Berlin; Jenny Hasselbach,
Daniel Krüger (Artdirektion);
Titelfoto
Nikolaus Brade
Druck, Verlag & Anzeigen
Hofmann Druck Nürnberg GmbH
& Co. KG, Emmericher Straße 10,
90411 Nürnberg; Anzeigen
Rüdiger Sander (verantwortlich)
Gültige Anzeigenpreisliste
1/15
enthalten. Eine gesonderte Berechnung
des Bezugspreises erfolgt nicht.
Ein Teil dieser „johanniter“-Ausgabe
enthält Beilagen der RSD Reise Service
Deutschland GmbH, der Josef Witt
GmbH, des Bayerischen Münzkontors
sowie der GP Health Products N.V.
Druckauflage
1.096.500 Exemplare
(IVW 1. Quartal 2015)
Redaktionsschluss der nächsten
Ausgabe ist der 14. Juli 2015.
Die nächste Ausgabe wird
am 4. Sept. 2015 per Post versen-
det. Keine Haftung für unverlangte
Einsendungen jeglicher Art.
Für Mitglieder der Johanniter-
Unfall-Hilfe e. V. ist der Bezug der
Zeitschrift im Mitgliedsbeitrag
Das johanniter-
Servicetelefon:
0180 51 01 199 *
* 14 ct/min aus dem deutschen Festnetz,
max. 42ct/min aus den Mobilfunknetzen