Rätseln
& gewinnen!
Unter allen richtigen Ein-
sendungen verlosen wir drei
Handys „Nokia 100 Phantom
black“ ohne Vertragsbindung.
Die Gewinner werden schrift-
lich benachrichtigt.
Ein Mobiltelefon ohne viel
Schnickschnack: einfach
nur zum Telefonieren, SMS-­
Schreiben oder -Empfangen,
inklusive kleiner Zusatzfunktio-
nen. Die Stand-by-Zeit beträgt
rund 35 Tage, die Sprechzeit
etwa sieben Stunden. Ladege-
rät und Ohrhörer-Set liegen bei.
Rätselspaß
Die bunte Meldung
Frostige Grüße
Arbeiten im ewigen Eis
Sogar am Südpol denken Menschen an die Johanniter-Unfall-­
Hilfe. Grüße erreichten uns von dem Astrophysiker Robert
Schwarz, der für die US-amerikanische Universität von Minnesota
unter extremsten Bedingungen am geografischen Südpol arbeitet
und den Johanniter-Helfern aus Südbrandenburg in Freundschaft
verbunden ist. Bei Temperaturen von bis zu 80 Grad unter null
arbeitet er am trockensten und kältesten Ort der Erde daran, ein
Teleskop instand zu halten. Dieses empfängt das Nachleuchten
des Urknalls, die sogenannte kosmische Hintergrundstrahlung.
Was bei ihm ankommt, war unglaubliche
13,8 Millionen Jahre lang unterwegs. Zeichen
außerirdischen Lebens hat der Forscher
nach eigener Aussage bislang noch
nicht erhalten.
Eine Teilnahme über Gewinnspiel-Clubs ist
ausgeschlossen.
Lösungswort Ausgabe 1/13: MAULWURFSHUEGEL
Rätsellösung unter
> Publikationen > Zeitschrift „johanniter“
Die viertägige Minikreuzfahrt von Köln nach
Straßburg hat gewonnen: Renate G. aus Hamburg.
Schicken Sie uns Ihre Lösung
bis zum 5. Juli 2013 an
oder auf einer frankierten
Postkarte mit Ihrer Anschrift
an folgende Adresse:
Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
Marketing/Kommunikation
Lützowstraße 94
10785 Berlin
Fotos: Nokia, privat
Unter extremen Bedingungen arbeitet ­Robert
Schwarz am geografischen Südpol – und lässt
herzlich grüßen.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Teil des
Geschirrs
dichte-
risch:
Pferde
afrika-
nische
Kuh-
antilope
nordi-
scher
Donner-
gott
Post-
versand-
art
kleine
Mitar-
beiter-
gruppe
seriös,
sachlich
Maß der
Magnet-
feld-
stärke
ein US-
Geheim-
dienst
Glanz-
stück
ägyp-
tischer
Gott
Welt-
organi-
sation
(Abk.)
Mensch
mit
gutem
Appetit
englisch:
Liebe
Beleuch-
tungs-
körper
dänische
Groß-
stadt am
Kattegat
nicht
kurz
italie-
nisch:
drei
aus-
denken
Rausch-
mittel
Über-
führung
sichere
Gewandt-
heit
latei-
nisch:
Erde
Gummi-
harzart
kleine
Frucht-
art
nicht
süß
germa-
nische
Gottheit
Ausruf
der
Überra-
schung
große
Raum-
station
(Abk.)
Luft-
reifen
Initialen
Linden-
bergs
Inserat
eh. spa-
nische
Währung
chem.
Zeichen
für
Arsen
Fremd-
wortteil:
aus
niederl.
Presse-
agentur
(Abk.)
Düsen-
flug-
zeug
Teil des
Stillen
Ozeans
WWP2013-3
T
G
N
S
E
R
N
S
T
H
A
F
T
C
L
O
U
H
C
I
A
L
S
T
O
T
H
B
E
S
S
E
R
N
U
T
R
E
S
L
A
N
G
A
L
K
O
H
O
L
T
E
R
R
A
V
M
U
R
H
B
E
E
R
E
S
A
U
E
R
O
H
I
S
S
U
A
U
L
N
A
P
E
S
E
T
A
A
N
N
O
N
C
E
I
M
J
E
T
E
K
A
N
P
N
S
U
E
D
S
E
E
SONNENSTRAHL
Auflösung des Rätsels
29
Zum Schluss
johanniter 2/2013
1...,19,20,21,22,23,24,25,26,27,28 30,31,32