johanniter 2/2013
Mitgliedschaft
Formular jetzt auch online
Schnell und unkompliziert kann man jetzt
auch über das Internet zu einem Förder
mitglied der Johanniter-Unfall-Hilfe werden
und so auch den besonderen Schutz des
kostenlosen Auslandrückholdienstes in Anspruch nehmen –
ganz gleich, wo auf der Welt man sich befindet. Über ein ein
faches Online-Formular kann man selbst die Höhe des jähr
lichen Beitrags festlegen und so die Johanniter bei vielen
karitativen Hilfsprojekten unterstützen. Noch schneller geht
es für Besitzer eines Smartphones mit unserem QR-Code: Ein
scannen, Informationen lesen, Formular ausfüllen, fertig!
Internet-Lexikon
Was ist ein Browser?
Ein Browser (sprich: Brauser) ist ein in aller Regel kosten
loses Programm zum Betrachten von Internetseiten. Damit
kann man genau das tun, was das englische Wort ursprünglich
bezeichnet:schmökern und stöbern. Das wichtigste Utensil von
Internetnutzern erlaubt es, sich von Seite zu Seite zu bewegen
und Lieblingsseiten zu speichern. In modernen Browsern sind
bereits kleine Zusatzprogramme installiert, die Videos und Musik
abspielen. Die meistverwendeten Browser sind der Internet
Explorer, Firefox, Safari, Google Chrome und Opera.
Soziale Netzwerke
Alternativen für Ältere
41 Prozent aller Senioren ab
65 Jahren mit Internetzugang
sind in sozialen Netzwerken aktiv.
Dass es nicht immer Facebook
sein muss, beweist eine ganze
Reihe von Angeboten, die sich auf
die besonderen Bedürfnisse von
Älteren spezialisiert haben. Eines
haben alle gemein: Die Anmel
dung ist immer kostenlos. Statt
dessen werten die Betreiber dieser
Portale in der Regel private Daten
aus, um sie für möglichst passen
deWerbung zu verwerten. Neue
Nutzer sollten deshalb nur die
Daten angeben, die unbedingt nötig
sind, um mit anderen in Kontakt
zu treten und sich mit ihnen
auszutauschen.
Rund ums Internet
.
Dolmetscher
App für Gebärdensprache
Oft genug klappt es ja mit der Kommunikation zwischen
Arzt und Patient selbst dann nicht, wenn beide die
gleicheSprache sprechen. So richtig schwierig ist das
jedoch für Gehörlose. Denn die wenigsten Ärzte
und Pfleger beherrschen die Gebärdensprache.
Die Applikation „iSign it“ für Smartphones hilft
hier weiter und zeigt in kleinen Videosequenzen
die Basiskommunikation in Krankenhäusern
oder Arztpraxen. Das Herunterladen ist für
iPhone- und iPad-Nutzer kostenlos. Eine Ver
sion für Android-Geräte soll noch folgen.
Fotos: Fotolia
21
Fürs Leben