Fotos: Birgit Betzelt, privat
24
johanniter 2/2013
Unter Freunden
Lesertelefon
Aus unserem Expertenteam
Pflegewissenschaftler Holger
Dudel, 48, ist einer unserer
Experten am Lesertelefon. Sie
können uns Ihre Fragen auch
schriftlich zukommen lassen:
Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.,
Marketing/Kommunikation,
Stichwort: Pflege-Neuausrich-
tungs-Gesetz, Lützowstraße 94,
10785 Berlin
Fragen & Antworten vom 19. März
Thema: Auslandshilfe
Das Gesetz zur Neuausrichtung der Pflegever-
sicherung hat zum 1. Januar viele Leistungs-
verbesserungen für Pflegebedürftige gebracht.
Leistungen und Ansprüche in der häuslichen
Pflege werden erweitert, Tagespflege, Ver
hinderungspflege und Wohngemeinschaften
stärker gefördert. Die neue Leistungsform
„häusliche Betreuung“ soll dazu beitragen,
Pflegebedürftige individueller als bisher zu
unterstützen. Betroffene sollen möglichst
lang in ihrer gewohnten Umgebung versorgt
werden können.
Wenn Sie sich für dieses Thema interessie-
ren, können Sie uns gern anrufen. Unsere
Experten beantworten Ihre Fragen während
unserer Telefonaktion am Dienstag, 18. Juni,
von 10 bis 13 Uhr.
Wo auf der Welt ist
die Auslandshilfe tätig?
Als Johanniter helfen wir
überall dort, wo es nötig
ist. Vornehmlich sind
wir in Ländern in Afrika
und Asien tätig, setzen
aber auch Projekte in
Mittel- und Südamerika
und Europa um. Weltweit
helfen wir Menschen in
rund 20 Ländern – meist
in Zusammenarbeit mit
lokalen Partnern, damit
wir die Hilfe auch langfris-
tig sicherstellen können.
Spezialisieren Sie sich
bei Ihrer Arbeit im Ausland?
Ja, unsere Schwerpunkte
sind die grundlegende
medizinische Versorgung,
Orthopädietechnik und
Rehabilitation für Men-
schen mit Behinderung,
Soforthilfe bei Naturkatas-
trophen und vorbeugende
Hilfe in Ländern, die
häufig von Katastrophen
betroffen sind.
Wie finanzieren Sie Ihre
Projekte?
Um sinnvolle, nachhal
tige Unterstützung leisten
zu können, sind wir auf
Spenden angewiesen.
Außerdem erhalten wir
für etliche Projekte Mittel
vom Auswärtigen Amt,
vom Bundesministerium
für wirtschaftliche Zusam-
menarbeit sowie von
Institutionen der Euro
päischen Union und der
Vereinten Nationen.
Leisten Sie auch Hilfe
in Einzelfällen?
Die Spenden und staat
lichen Gelder, die wir
erhalten, sind in aller
Regel zweckgebunden
für bestimmte Projekte in
bestimmten Ländern.
Da diese Projekte immer
möglichst vielen Men-
schen zugutekommen
sollen, umfassen sie keine
Einzelfallhilfe. Aber
natürlich helfen wir mit
unserer Arbeit letztlich
immer auch einzelnen
Menschen.
Wo kann ich mehr über
die Johanniter-Auslandshilfe
erfahren?
Wir veröffentlichen jedes
Jahr einen umfassenden
Projektbericht über
unsere Auslandsarbeit.
Darin sind die wichtigsten
Projekte beschrieben.
Statistiken erläutern die
Verteilung der Hilfsgelder.
Auslandshilfe
Weitere Informationen zu
unserer Auslandshilfe und zu
einzelnen Projekten finden
Sie immer aktuell unter:
Projektbericht
Den jährlich erscheinenden
Projektbericht finden Sie unter:
Sie können ihn sich auch
zuschicken lassen:
Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.,
Marketing/Kommunikation,
Lützowstraße 94, 10785 Berlin
Fragen Sie uns, wir antworten!
Am 18. Juni von 10 bis 13 Uhr
Neuausrichtung der
Pflegeversicherung
0800 56 43 664