Praktikum im Rettungsdienst
Jonas Schäfer aus Mainz möchte wissen, ob er als 16-Jähriger
ein Praktikum im Rettungsdienst machen kann:
Grundvoraussetzung
für ein Praktikum im Rettungsdienst ist in allen Bundesländern ein Mindest-
alter von 18 Jahren, da die psychische Belastung in einem realen Einsatz sehr
hoch sein kann. Wer dennoch Einblicke in die tägliche Arbeit von Rettungs­
sanitätern und Rettungsassistenten gewinnen möchte, kann als Schulprakti-
kant im Krankentransport und in anderen Einsatzdiensten der Johanniter erste
Erfahrungen sammeln. Alle Bewerber müssen dafür einen Erste-Hilfe-Kurs
absolviert haben.  
Hilfsbereit
Brigitte Kühne aus Isernhagen
bedankt sich als glückliche Hausnotruf-
Kundin bei ihren freundlichen Helfern:
Ich geniere mich sehr, in den fast drei
Jahren, die ich das Hausnotruf-Gerät
schon habe, drei Mal Fehlalarm ausgelöst
zu haben. Welch unnötiger Einsatz! Wie
reizend und hilfsbereit und munter sind
Ihre jungen Helfer immer. Sie kriegen auch
jedes Mal ein Dankeschön, was sie dann
immer nicht annehmen wollen. Ich bin
sehr dankbar für die immense Hilfeleistung
der Johanniter.
Informativ
Isolde Michaelis aus Edewecht
gefällt es, wie das neu gestaltete
„johanniter“-Magazin aussieht:
Vielen
Dank allen Johannitern, die an der Arbeit
für die Zeitschrift „johanniter 1/2013“
beteiligt waren. Ich bin überzeugt, dass
­die Mitglieder sich darüber freuen. Schon
das Deckblatt ist ansprechend und der
Inhalt informativ. Ihre Zeitschrift hat be-
stimmt allen Lesern gefallen.
Leserstimmen
Leserbriefe
Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
Marketing/Kommunikation
Frank Markowski
Lützowstraße 94, 10785 Berlin
Facebook
/
DieJohanniter
Servicetelefon
Rund um die Uhr, 365 Tage im
Jahr. Sie haben Fragen zu Ihrer
Mitgliedschaft? Ihre Anschrift
hat sich geändert? Sie inte-
ressieren sich für die Dienst-
leistungen der Johanniter?
Tel.
 0180 5 101199 (14 ct/min*)
Zufrieden
Auch Hannelore
Schwab aus Kempten
ist mit dem „johanniter“
zufrieden:
Ich bin schon seit
vielen Jahren Mitglied und
freue mich immer über die
„johanniter“-Zeitung!
Die Leserstimmen geben nicht die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers wieder. Die Redaktion behält sich vor, Leserstimmen nicht oder gekürzt zu veröffentlichen.
* max. 42ct/min aus den Mobilfunknetzen
Mitglieder
werben Mitglieder
Babysitter
Alev Cetin aus
Berlin interessiert sich für
einen Babysitterkurs:
Die
Johanniter­bieten solche Kurse
­an. Neben einer umfangrei-
chen Ausbildung in Erster ­Hilfe
bei Kindernotfällen lernen
Teilnehmer in dem dreitägigen
Kurs viel über das Wickeln und
die Ernährung von Kindern.
­Im Berliner Ausbildungszent-
rum der Johanniter findet der
nächste Kurs für den „Baby-
sitting-Führerschein“ vom 20.
bis 22. Juni statt. Er kostet
­60 Euro.
Sie sind von den Johannitern über-
zeugt? Dann überzeugen Sie doch
Verwandte, Freunde oder Nachbarn
auch davon, mit einem selbst zu
wählenden Mitgliedsbeitrag die wichtige
Arbeit der Johanniter zu unterstützen.
Gutes tun – aus Liebe zum Leben.
Für jedes von Ihnen geworbene Förder­
mitglied erhalten Sie als Dankeschön
zwei Wohltäter-
Tassen!
Auf unserer Webseite
Tragen Sie auf
mitgliederwerben die
Namen der Personen ein,
die sich für eine Mitglied-
schaft interessieren. Diese erhalten Informa-
tionsmaterial sowie ein Antragsformular für
eine Mitgliedschaft. Vergessen Sie nicht, auch
Ihren eigenen Namen zu hinterlegen.
Oder mit Coupon
Senden Sie das unten stehende Formular
an: Johanniter-Unfall-Hilfe, Spenderservice,
Lützowstraße 94, 10785 Berlin
Aus Liebe zum Leben. Für eine Mitgliedschaft
bei den Johannitern interessieren sich:
1 Name und Anschrift
2 Name und Anschrift
3 Name und Anschrift
Mein Name und Anschrift
27
johanniter 2/2013
Unter Freunden
1...,17,18,19,20,21,22,23,24,25,26 28,29,30,31,32