Nachhaltig
Eva-Maria M.-M. aus Ahlen
freut sich über einen Bericht in
„johanniter“ 2/13:
Mit sehr viel
Interesse habe ich Ihre Berichterstat­
tung, die Ausbildung junger Frauen zu
Hebammen in Afghanistan betreffend,
gelesen. Ich bin sicher, dass dieser
Anfang eine Weiterführung finden wird,
wenn die Schwangeren und Mütter
erfahren, wie schön es ist, von einer
kompetenten jungen Frau begleitet zu
werden. Am meisten gefreut habe
ich mich, zu sehen, dass die angehenden
Kolleginnen mit dem Berufssymbol
der Hebammen ausgebildet werden: dem
altvertrauten Hörrohr! Als Präsidentin
des Deutschen Fachverbandes für Haus-
geburtshilfe wünsche ich den jungen
Kollegen im fernen Lande viel Mut und
Gottes Segen bei ihrer Arbeit.
Wunderbar
Helmut M. aus
­Moorenweis bedankt sich
­für seinen Rätsel-Gewinn:
­
Im vergangenen Jahr habe ich
beim Johanniter-Preisrätsel
den Hauptpreis, eine achttägi-
ge Fluss­kreuzfahrt auf der
Donau von Passau bis Budapest
und zurück, gewonnen.
Zwischenzeitlich haben meine
Frau und ich diese Kreuzfahrt
durchgeführt. ­Es  war ein
wunderbares Erlebnis und wir
möchten uns an dieser Stelle
nochmals bei den Johannitern
recht herzlich bedanken. Unser
Dank gilt auch Herrn Keilhofer
von Phoenix-Reisen, welcher
bei der Terminfindung äußerst
entgegenkommend war.
Sie sind von den Johannitern über-
zeugt? Dann überzeugen Sie doch
Verwandte, Freunde oder Nachbarn
auch davon, mit einem selbst zu
wählenden Mitgliedsbeitrag die wichtige
Arbeit der Johanniter zu unterstützen.
Gutes tun – aus Liebe zum Leben.
Für jedes von Ihnen geworbene
Fördermitglied erhalten Sie als Danke-
schön zwei Wohltäter-
Tassen.
Auf unserer Web-
seite
Tragen Sie auf
mitgliederwerben die
Namen der Personen ein, die
sich für eine Mitglied-
schaft interessieren. Diese erhalten Informa-
tionsmaterial sowie ein Antragsformular für
eine Mitgliedschaft. Vergessen Sie nicht, auch
Ihren eigenen Namen zu hinterlegen.
Oder mit Coupon
Senden Sie diesen an: Johanniter-Unfall-Hilfe,
Spenderservice, Lützowstraße 94, 10785 Berlin
Aus Liebe zum Leben. Für eine Mitgliedschaft
bei den Johannitern interessieren sich:
1 Name und Anschrift
2 Name und Anschrift
3 Name und Anschrift
Mein Name und Anschrift
Tröstlich
Karin F. aus Aachen hat der Denkanstoß in „johanniter“ 4/13, S. 24,
Trost gespendet:
Vielen Dank für Ihren schönen Denkanstoß zum Thema Trauer.
Vor wenigen Tagen ist meine Mutter gestorben und ich bin sehr traurig. Auch
mein 14-jähriger Sohn ist verstört und benimmt sich gar nicht „normal“. Ich
mache mir Sorgen um ihn, aber gleichzeitig bin ich fast froh darüber, dass er
meine Trauer teilt und nicht sofort zum Alltag zurückkehren kann oder will.
In Ihren Worten fand ich eine Bestätigung für mein eigenes Gefühl, dass Trauer
Raum und Zeit braucht, auch wenn jeder auf unterschiedliche Weise trauert.
Leserstimmen
Leserbriefe
Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
Marketing/Kommunikation
Frank Markowski
Lützowstraße 94, 10785 Berlin
Facebook
/
DieJohanniter
Servicetelefon
Rund um die Uhr. 365 Tage im
Jahr. Sie haben Fragen zu Ihrer
Mitgliedschaft? Ihre Anschrift
hat sich geändert? Sie inte-
ressieren sich für die Dienst-
leistungen der Johanniter?
Tel.
 0180 5 101199 (14 ct/min*)
Die Leserstimmen geben nicht die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers wieder. Die Redaktion behält sich vor, Leserstimmen nicht oder gekürzt zu veröffentlichen.
* max. 42ct/min aus den Mobilfunknetzen
Mitglieder
werben Mitglieder
Wertvoll
Auch Dr. Volker N. aus Oldenburg hat sich über unseren Denk­
anstoß gefreut:
Herzlichen Dank, dass Sie Dr. Lindenstromberg Raum für das
Plädoyer für eine Trauerzeit gegeben haben. Immer wieder höre ich in meiner
Hausarztpraxis den Wunsch, „schnell über den Verlust hinwegzukommen“.
Ich
wünsche mir, dass die Johanniter mit ihrem Handeln und mit solchen Artikeln
weiter dazu beitragen, diese Werte in unserem Leben wieder zurechtzurücken.
27
johanniter 4/2013
Unter Freunden
1...,17,18,19,20,21,22,23,24,25,26 28,29,30,31,32