johanniter 4/2013
19
Fürs Leben
Heile du mich,
Herr, so werde ich
heil; hilf du mir,
so ist mir geholfen.
Jeremia 17, 14
Wellness & Gesundheit
Vitamin D
Mangel macht
Knochen brüchig
60 Prozent der erwach-
senen Deutschen leiden
unter Vitamin-D-­Mangel.
Die Folge: Der Körper
kann zu wenig Kalzium
in den Stoffwechsel
bringen. Dieses fehlt
dann beim Knochenaufbau und beim Erhalt
der Knochenmasse. Neu ist die Erkenntnis
einer Studie, dass fehlendes Vitamin D auch
einem Altern der Knochen Vorschub leistet,
was wiederum das Bruchrisiko erhöht. Wer
besonders in der dunklen Jahreszeit auf eine
an Vitamin D reiche Ernährung achtet oder
sich regelmäßig im Freien aufhält, tut außer-
dem etwas Gutes für sein Immunsystem.
Matcha-Tee
Giftgrün und im Trend
Als gesunder Wachmacher mit ungewohnter Farbe erobert eine neue Grün­tee-
Variante derzeit trendige Cafés: Für den leuchtend grünen japanischen Matcha-Tee
werden die Teeblätter zu feinem Pulver gemahlen, mit heißem Wasser aufgegossen
und einem feinen Bambusbesen schaumig geschlagen. Durch seinen hohen
Koffeingehalt wirkt der Tee sehr belebend, er wird sogar als „gesunder Espresso“
bezeichnet, soll aber besser verträglich sein. Der neue Genuss hat jedoch seinen
Preis: Eine 30-Gramm-Dose kann je nach Qualität bis zu 50 Euro kosten.
Winterleiden
Gesund durch die kalte Jahreszeit
Jetzt haben sie wieder Hochkonjunktur: Erkältungssymp­
tome, mit denen der menschliche Körper den mehr
­als 200 verschiedenen, für einen grippalen Infekt verant­
wortlichen Viren den Kampf ansagt. Ein Heilmittel
dagegen gibt es bis heute zwar nicht. Mit Medikamenten
und Hausmitteln lassen sich
­die Auswirkungen der
gängigsten Winterleiden
jedoch zumindest lindern.
Foto: Fotolia
Schnupfen
Abschwellend
und lindernd wirken Nasen­
sprays. Diese sollten aber
nicht länger als eine Woche
verwendet werden. Um ein
Austrocknen der Nasen-
schleimhaut zu verhindern,
können präventiv Salzlö-
sungen eingesetzt werden.
Selbst gemacht, sind diese
Präparate auch günstig:
Einfach einen halben Tee-
löffel Speisesalz in 0,25 Liter
lauwarmemWasser auflösen.
Grippale Infekte
Zur Prävention
empfehlen Hausärzte Menschen
über 60 Jahren eine Grippeschutz-
Impfung. Bei einer Erkrankung
sollten Mittel mit zwei oder mehr
Wirkstoffen gemieden und einzel-
ne Präparate bevorzugt werden.
Eine Schmerztablette und eine
­heiße Zitrone sind auch günstiger.
Gut für jede Grippe-Kur sind
außerdem Ruhe und Schonung.
Husten
Weichkapseln mit ätheri-
schen Ölen, die über den Darm in
die Blutbahn und so auch in die
Lunge gelangen, haben vielfach ihre
Wirksamkeit bewiesen. Unterstüt-
zend hilft es, jeden Tag zwei bis drei
Liter heißen Tee zu trinken oder
­den Dampf zu inhalieren – das löst
den Schleim.
1...,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18 20,21,22,23,24,25,26,27,28,29,...32