Rätselspaß
Die bunte Meldung
Im „Traumland“ in Schwarzenbek
lernte Jörg Lüssem den fordernden
Kita-Alltag von Erziehern kennen.
Verdeckter Einsatz
Wenn der Chef Praktikant spielt
Jan Seifert war der Deckname, unter dem sich das neue Bundesvor-
standsmitglied Jörg Lüssem als Praktikant in diversen Einrichtungen der
Johanniter-Unfall-Hilfe umgesehen hat. Mit Perücke, Brille und Schnauzbart
unkenntlich gemacht und als Hausmann auf Arbeitssuche getarnt, machte
er sich für die RTL-Sendung „Undercover Boss“ eine Woche lang ein
Bild vom Alltag seiner Mitarbeiter. Ob bei einer Tagespflege, einer Tafel,
in einer Kindertagesstätte im Norden oder einer bayerischen Rettungswache:
„Ich wollte am eigenen Leib erleben, wie der Arbeitsalltag unserer Mit-
arbeiter aussieht“, so Lüssem. Begeistert zieht er Bilanz: „Ich habe viele Erfah-
rungen machen dürfen und privat wie dienstlich ungeheuer viel gelernt –
und gesehen, was für tolle Mitarbeiter wir haben.“
Fotos: RTL, privat
Rätseln
& gewinnen!
Unter allen richtigen Einsen-
dungen verlosen wir zehn
Exemplare des Wimmelbuches
„Meine Johanniter“ aus dem
J.P. Bachem Verlag. Darin
gibt es viel zu entdecken –
für Groß und Klein.
Die Gewinner werden schrift-
lich benachrichtigt.
Schicken Sie uns Ihre Lösung
bis zum 23. März an
oder auf einer frankierten
Postkarte mit Ihrer Anschrift
an folgende Adresse:
Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
Marketing/Kommunikation
Lützowstraße 94
10785 Berlin
Eine Teilnahme über Gewinnspiel-Clubs
ist ausgeschlossen.
Lösungswort Ausgabe 4/14: ADVENTSKRANZ
Rätsellösung unter
> Publikationen > Zeitschrift „johanniter“
1
2
3
4
5
6
7
8
9
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Stadt im
Ruhr-
gebiet
Bier
her-
stellen
heiliger
Drachen-
kämpfer
Kraft-
sport-
gerät
schwe-
res
Gepäck
Revue-
theater
Schiffs-
eigner
Bürge
Gefäß
für Ziga-
retten-
reste
franz.
Schrift-
steller
† (Emile)
Über-
gangs-
lösung
US-
Komiker
(Jerry)
Zeugnis-
note
Flug-
zeug-
vorder-
teil
Kinder-
bau-
stein
Initialen
der
Callas
Hoch-
sprung-
gerät
wunder-
bar
Boten
Gottes
tugend-
haft
Produkt
vom
Schaf
Gegen-
stand
Autor
von „Gul-
livers
Reisen“
3./4. Fall
von „wir“
persön-
liches
Fürwort
Kykla-
den-
insel
Gummi-
harzart
japani-
sches
Längen-
maß
Land-
karten-
werk
unge-
wöhn-
lich
Hoch-
schul-
reife
(Kw.)
Spiel-
karten-
farbe
Winter-
sport-
gerät
Teil der
Bibel
(Abk.)
Brüsseler
Statue,
Manne-
ken ...
japani-
scher
Wall-
fahrtsort
das,
was
gesehen
wird
Titelfigur
bei
Brecht
göttliche
Wesen
der chin.
Religion
WWP2015-10
G
L
R
O
B
E
R
H
A
U
S
E
N
R
O
A
S
C
H
E
R
G
A
R
A
N
T
O
D
B
U
G
T
Z
W
E
I
E
L
E
G
O
R
N
E
N
G
E
L
L
M
T
W
S
A
C
H
E
S
W
I
F
T
E
R
I
O
S
A
U
R
I
T
L
A
B
N
O
R
M
A
T
L
A
S
S
L
I
S
E
A
A
P
I
S
A
A
N
B
L
I
C
K
M
A
T
T
I
K
H
I
NARZISSEN
Auflösung des Rätsels
Gewinner der Erinnerungsbücher
„Oma, erzähl mal!“ und „Opa, erzähl mal!“ sind:
Erhard R. (Mühlheim-Ruhr), Dieter N. (Langgöns),
Werner G. (Stuttgart), Klaus H. (Gera),
Norbert R. (Rostock), Mechthild M. (Möhnesee),
Anne P. (München), Helga P. (Mainz),
Christa C. (Salzgitter) und Christiane H. (Schwerin).
johanniter 1/2015
29
Zum Schluss