johanniter 2/2013
Fotos: Maren Krings, Ulrike von Knorre
Namen & Nachrichten
Bundesverdienstkreuz
Schröder und Sachse geehrt
Bundespräsident Joachim Gauck hat Asta-
Sibylle Schröder, Vizepräsidentin der
Johanniter-Unfall-Hilfe, im Berliner Schloss
Bellevue das Verdienstkreuz am Bande
des Verdienstordens der Bundesrepublik
Deutschland verliehen. Als Mitbegründerin
des Kreisverbandes Weimar und langjäh
riges Vorstandsmitglied erhielt Schröder die
Auszeichnung für ihre Verdienste um das
von ihr initiierteAnpassungsjahr für Ärzte
aus Nicht-EU-Staaten.Diese werden sprach-
lich, kulturell, sozial und fachlich auf ein
Berufsleben in Deutschland vorbereitet.
Die Verdienstmedaille des Verdienstordens
der Bundesrepublik Deutschland erhielt
Peter Sachse, Präsidiumsmitglied der
Johanniter-Unfall-Hilfe und Landespfarrer
im Landesverband Berlin/Brandenburg.
Er wurde für sein besonderes Engagement
im Aufbau der Brandenburger Notfallseel-
sorge geehrt.
Kindertagesstätten
Männerfreundliche Johanniter
Bundesweit sind gerade mal vier Prozent aller Erzieher
in Kindertageseinrichtungen Männer. Auf Länderebene
bildet Hamburg eine Ausnahme mit elf Prozent. Und
die Ausnahme von der Ausnahme sind die Johanniter:
Stolze 24 Prozent sind es bei den Johannitern im
Regionalverband Schleswig-HolsteinSüd/Ost.
Bündnis
Johanniter aktiv bei
„Gemeinsam für Afrika“
Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist seit Mitte März vollwer
tiges Mitglied von „Gemeinsam für Afrika“. Mehr
als 20 Hilfsorganisationen setzen sich in diesem Verein
mit bundesweiten Kampagnen für bessere Lebens
bedingungen in Afrika ein.
Johanniterorden
Auszeichnungen
Der Herrenmeister des Johanniterordens, S. K.H. Dr. Oskar Prinz v. Preußen, hat die „Ehrennadel
mit Band des Johanniterordens“ verliehen an: Petra und Siegfried Hiltensberger (Kempten),
das „Ehrenzeichen am Bande der Johanniter-Unfall-Hilfe“ an: Axel Appeldorn (Edewecht),
Agnes Gessenharter (Kempten), Christian Hegemann (Kempten), Ulrich Karg (Kempten), Ralph
Krauß (Altusried), Hermann Seifarth (Marktoberdorf), Angelika Steckler-Meltendorf (Berlin), Jörg
Wilbrandt (Hamburg) sowie das „Ehrenzeichen der Johanniter-Unfall-Hilfe“ an: Rudolf Cermak
(München), Petra Dehler-Udolph (Fulda), Michael Hemrich (Rodgau), Manfred Hommel (Neu-Ulm),
Jürgen Hundbiß (Kempten), Gebhard Kaiser (Sonthofen), Melanie Kroll (Eberswalde), Markus
Kuczewski (Eppertshausen), Peter Küpper (Lübeck), Caroline Lansky (Magdeburg), Katharina
Maciejewski (Hamburg), Dr. Ulrich Netzer (Kempten), Haike Ranke (Memmingen), Jan Rasmussen
(Rödermark), Clemens Rath (Wolfsburg), Matthias Rehberg (Lübeck), Thorsten Schöffel (Memmin-
gen), Dieter Udolph (Fulda) und René Vischer (Hamburg).
17
In Kürze