Johannitermagazin 2015/01 - page 8

johanniter 1/2015
Für Flüchtlinge im Einsatz
In Nordrhein-Westfalen,
Niedersachsen, Bayern und
Berlin waren und sind die
Johanniter in der Einrichtung
und im Betrieb temporärer
Notunterkünfte für Flüchtlinge
und Asylsuchende aktiv. Seit
Herbst 2014 betreiben sie in
Rüthen im Kreis Soest und
Oerlinghausen bei Bielefeld
auch für mehrere Jahre ange-
legte Zentrale Unterbringungs-
einrichtungen. Außerdem sind
die Johanniter in der Betreuung
und Versorgung von Flücht­
lingen an vielen weiteren Orten
im Einsatz.
auch einen Blick in die Welt. Der ist jedoch nicht
immer leicht zu ertragen: „Viele sind schwach
und krank von der Odyssee, die sie hinter sich
haben. Manchen sieht man an, dass sie schreck­
liche Dinge durchgemacht haben“, sagt ihre
Kollegin Ilona Neumann nachdenklich. Ärzte
bieten für die Flüchtlinge mehrmals pro Woche
ehrenamtlich Sprechstunden vor Ort an und
alle Mitarbeiter haben bei regelmäßigen Super­
visionsrunden Gelegenheit, über die Belastungen
zu sprechen, die ihre Tätigkeit mit sich bringt.
Gut aufgehoben
„Die Kriege und das Elend auf der Welt können
wir nicht verändern“, sagt Jochen Nadolski-Voigt,
der Leiter der Unterkunft, und man habe auch
wenig Einfluss auf die verschlungenen Wege der
deutschen Bürokratie. „Aber solange die Menschen
hier bei uns in Oerlinghausen sind, sollen sie
sich gut aufgehoben fühlen.“
Dabei sind oft die kleinen Dinge entscheidend:
zum Beispiel der Gebetsteppich im Andachts­
raum für alle Konfessionen, den die Johanniter
alsSpende von der türkischen Gemeinde erbeten
haben. Oder Angebote, mit denen man sich die
langen Wartestunden verkürzen kann: ein Strick-
kurs, den Ehrenamtliche leiten, ein interkultu­
reller Treff, bei dem gesungen, getanzt, Theater
gespielt und gemalt wird. Die Bilder, die dort ent-
standen sind, verzieren jetzt die Flure. Auf
einem steht: „Germans are very helpful people“
(„Die Deutschen sind sehr hilfsbereit“). Ganz in
der Nähe, am Empfangstresen, machen ein paar
junge Syrer, die am nächsten Morgen in eine
andere Einrichtung gebracht werden, Abschieds-
fotos mit den Mitarbeitern. Sie rufen auf Deutsch:
„Wir lieben Oerlinghausen!“
Sigrun Matthiesen
Spenden Sie!
Wenn Sie die Johanniter bei
ihren vielfältigen Aktivitäten für
Flüchtlinge in Deutschland unter­
stützen möchten, spenden Sie!
Spendenkonto
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE94 3702 0500 0433
0433 00
Stichwort: Flüchtlinge
in Deutschland
Hilfe für Helfer
Mit großem Einsatz haben Ehrenamtliche
der Johanniter-Unfall-Hilfe in den vergangenen
Monaten Notunterkünfte für Flüchtlinge auf-
gebaut. Den laufenden Betrieb finanzieren zwar
die Länder, mit einer Spende können Sie aber
zusätzliche Angebote für Flüchtlinge auf den Weg
bringen. Sie unterstützen damit die Finanzie-
rung von Unterrichtsmaterial, Sportaktivitäten,
Mal- und Spielsachen sowie Fortbildungen für die
vielen Ehrenamtlichen, die in der Flüchtlingshilfe
engagiert sind.
Leisten in der Kleiderkammer ehrenamtlich
ihren Beitrag: Ilona Neumann und Helga Schüler
beim Sortieren gespendeter Schuhe.
8
In Aktion
1,2,3,4,5,6,7 9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,...32
Powered by FlippingBook